HomeEditorialSamstagSonntagInfos 1Infos 2SponsorenPresseBilder

Sonntag, 7. Juni 10 bis 23 Uhr

qbusSonntag, 10 bis 17 Uhr

Ein Tag für kleine und grosse Trickfilmbauer
Quer durch den Hinterhalt
Qtopia-Kinderkino und UsterKreativ präsentieren: Schachtel drauf – Film ab!
Vorsicht Baustelle!!! Ein Filmset wandelt und wälzt sich während dem Sonntag durch den Hinterhalt. Alle sind eingeladen zur Schachtel-Schicht-Arbeit oder zum Schachtel-Geschichten schichten. Ob sich Schachtelmäuse unter dem Schopf verkriechen oder Mauern Kinder verschlucken bleibt dem Moment überlassen. Das Ganze wird von wachsamen Film- und Fotoaugen beobachtet und kommt als Trickfilm frisch geschnitten auf die Leinwand. Um 18 Uhr findet die Welturaufführung im Vorprogramm des Kino Qtopia statt.
Die Filmcrew: Sabina Käser, Erika Gedeon, Stefan Schmidhofer, Tobi Hobi, Florian Bachmann, Lukas Roth. Und ca. 2’500 Schuhschachteln.

 

AutokinoSamstag und Sonntag (durchgehend) Autokino
Garasch eine Endlosschlaufe von Qtopia

 

Sonntag, 11 Uhr Konzert-Matinée (60’) Qbus
Pam!-27 Barock Aegophoniker Schweinz: Dieses umwerfende, einzigartige Trio musiziert gleichermassen mit der delikaten Raffinesse eines Barock-Consorts, wie mit der geballten Energie einer Rock-Combo. Barock nicht nur so gespielt, dass Klassik-Liebhaber ins Schwitzen geraten, sondern auch so, dass Rocker zu zittern beginnen. Das Repertoire der Barock Aegophoniker bilden barocke Sonaten von J.S. und C.P.E.Bach. Die Idee ist, dem schon etwas überspannten Hype der so genannten „historischen Aufführungspraxis“ einen humorvollen Kontrapunkt zu verpassen. Daniel Thomas Horniola / Martin Birnstiel E-Cello / Peter Scheidegger / Hammond Organ

 

Sonntag, 13 und 17 Uhr tanz (je 10’) Qbus
Eva Gasser Ballett- und Jazztanzschule Uster
Die Schülerinnen der Tanzschule präsentieren Tänze und Variationen aus ihrem Repertoire, eine Palette von verschiedenartigen Tanzstilrichtungen, von Klassisch über das spielerische Free Movement bis hin zum ausdrucksbetonten Charaktertanz.

DachloungeSonntag, 15 Uhr Lesung (ca.30’) Dach-Lounge
Beobachtungen aus dem Hinterhalt
hiess ein kleines Buch von Nicolas Lindt, das der Schriftsteller während seiner Jahre in Uster geschrieben hat. Inzwischen lebt er in Wald, aber wie sein tägliches Logbuch im ZO/AvU zeigt, beobachtet er immer noch aus dem Hinterhalt, sehr einfühlsam, sehr genau, mit überraschenden Wendungen. Lindt wird einige seiner „hinterhältigen“ Kolumnen zum Besten geben und aus seinem neuen Roman vorlesen. Freuen Sie sich auf einen exzellenten Erzähler und eigenwilligen Denker!

Sonntag, 18.30 und 21 Uhr Spielfilm (F d 77’) Qbus
qtopia – kino+bar Rumba
von Dominique Abel / Fiona Gordon / Bruno Romy, B / F 2008
Ihre Liebe ist unsterblich, ihre Leidenschaft allumfassend. Fiona und Dom haben sich gefunden und leben nicht nur füreinander, sondern miteinander für den Rumba. Ihre Begeisterung für Tanzturniere tragen sie in Form von Pokalen nach Hause, und alles ist gut – bis ihnen eines Abends auf dem Heimweg ein Selbstmörder in die Quere kommt. Ein herrlich bunter und schräger Film von hinreissender Komik, herzergreifender Melodramatik und hintergründiger Ironie.